Am Dienstagabend beschloss der Inklusionsbeirat mit großer Mehrheit die Empfehlungen zur Überarbeitung des Senatskonzepts "Inklusive Schule - Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen". Mit dem Gesamtkonzept „Inklusive Schule“ will der...
Das Netzwerk Inklusion gibt sich eine Geschäftsordnung
Aus der Präambel: Das Netzwerk Inklusion entstand im Auftrag der „Steuerungsgruppe zur Kooperation zwischen Schule und Jugend in Berlin Steglitz-Zehlendorf“ und berücksichtigt einen bereichsübergreifenden, systemischen Ansatz zur Unterstützung der Implementierung und...
Aktueller Erfahrungsbericht über den Schulverversuch „Inklusiver Unterricht und Erziehung“ liegt vor
Im Schuljahr 2011/12 befinden wir uns im 2. Jahr des Schulversuchs „Inklusive Pädagogik und Erziehung in Steglitz-Zehlendorf“. An den Berichten der sechs am Schulversuch teilnehmenden Schulen ist zu erkennen, dass eine positive Weiterentwicklung des pädagogischen...
„Stellt Euch diesem Thema“ – Uwe Lamm im Interview über Partizipation im Kontext von Inklusion
Uwe Lamm (Geschäftsführer der contact - Jugendhilfe und Bildung gGmbH) berichtet im Interview als Mitglied der Netzwerkgruppe "Inklusive Erziehung und Bildung in Steglitz-Zehlendorf" über Chancen und Risiken der Umsetzung von Inklusion in einem...
Partizipation: Inklusionsfilm ensteht
Wie stellen sich Kinder und Jugendliche Inklusion vor? Was ist ihre Meinung dazu? In Zusammenarbeit mit contact Jugendhilfe und Bildung gGmbH entsteht ein Film, der Einblicke in die Sicht der Kinder und Jugendlichen gewährt, uns ein Stück ihrer Welt eröffnet und es so...
Feiern statt kämpfen: Inklusives Fest in der M-Street
Aus den "Stadtrand Nachrichten" (Online-Zeitung für Steglitz-Zehlendorf) vom 21.09.12: Eigentlich sollte es ein Fest werden, um zu kämpfen, um um Hilfe zu bitten. Doch es wurde ein Fest zum Feiern, denn das Inklusionsprojekt der Tandem BQG in der Jugendfreizeitstätte...
Filmtipp: „Berg Fidel – eine Schule für alle“
Filmtipp: "Berg Fidel – eine Schule für alle": Inklusion als gelebte Utopie Im Münsteraner Stadtteil Berg Fidel liegt die gleichnamige inklusive Grundschule. Behinderte und nichtbehinderte Kinder drücken in "Berg Fidel" ganz selbstverständlich gemeinsam die Schulbank....
gemeinsam anders sein!
Was bedeutet Inklusion? Inklusion bedeutet allgemein das Einbeziehen von Teilen in und zu einem Ganzen. In diesem Sinne verstehen wir unter Inklusion vor allem ein Konzept des menschlichen Zusammenlebens mit einer klaren Zielsetzung: es geht darum, jedem Einzelnen die...