In Steglitz-Zehlendorf bestehen bereits vielfältige gelungene Beispiele der Zusammenarbeit von Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Schule und weiteren Akteuren im Sozialraum. Diese können Anknüpfungspunkte und Anregungen für die zukünftige Zusammenarbeit im Verbund...
Flexibles Familienberatungsteam – Steglitz- Zehlendorf
von Joachim Strieben | 1. März 2021 | Allgemein | 0 Kommentieren
Angebote aus den Verbünden für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern
von Joachim Strieben | 26. Februar 2021 | Allgemein | 0 Kommentieren
Kinder- und Jugendforum 05.03.21 von 18-19:30 Uhr
von Joachim Strieben | 26. Februar 2021 | Allgemein | 0 Kommentieren
Beratungsangebote des SIBUZ Steglitz-Zehlendorf
von Joachim Strieben | 16. Februar 2021 | Allgemein | 0 Kommentieren
Neustart des Weblog – was bedeutet das?
von Joachim Strieben | 5. Februar 2021 | Allgemein | 0 Kommentieren
Fachtagung Jugendhilfe – Schule am 09. März 2021
von Joachim Strieben | 5. Februar 2021 | Allgemein | 0 Kommentieren
Fachdialog trans*
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
Vorschulische Sprachberatung
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
Bedarfsabfrage für 2020
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
Viel hilft (nicht?) viel
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
„Der Doppelpass“ – Gelebte Kooperation an der Mühlenau-Grundschule
von Alter Beitrag | Sep 18, 2012 | "best practice", Schulbezogene Sozialarbeit
Seit 17 Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Mühlenau-Grundschule und dem Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. in Berlin Steglitz-Zehlendorf. 1995 steht die Gründung des Schülerclubs am Anfang der Zusammenarbeit. Im Jahr 2000 kommt eine Schulstation und im Jahr...