Die acht sozialräumlichen Verbünde in Steglitz-Zehlendorf sind im Oktober 2015 gestartet und haben sich zum aktuellen Zeitpunkt jeweils mindestens einmal getroffen. Kennenlernen, gemeinsames Finden von Themen und erste Projektideen werden zur Zeit besprochen. Einen...
Dokumentation Fachtag „Lebens- und Lernwelten gemeinsam gestalten“ am 18.09.2015 in Steglitz-Zehlendorf
gemeinsamer Fachtag von Jugendhilfe und Schule in Steglitz-Zehlendorf Ort: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin Brandenburg (SFBB) im Jagdschloss Glienicke Gesamtmoderation: Sabine Hellmuth-Preß, SFBB ca. 150 Teilnehmer/innen: Fachkräfte der Jugendarbeit in...
Beispiele „guter Praxis“: Kooperationsprojekte in Steglitz-Zehlendorf
In Steglitz-Zehlendorf bestehen bereits vielfältige gelungene Beispiele der Zusammenarbeit von Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Schule und weiteren Akteuren im Sozialraum. Diese können Anknüpfungspunkte und Anregungen für die zukünftige Zusammenarbeit im Verbund...
Vorankündigung Fachtag „Lebens- und Lernwelten gemeinsam gestalten“ am 18.09.2015
Aktuelle Informationen zum diesjährigen Fachtag von Jugendhilfe und Schule in Steglitz-Zehlendorf finden Sie hier: Vorankündigung Fachtag 18.09.2015
Das Kooperationsprojekt „Inklusive Jugend“ in Steglitz-Zehlendorf stellt sich vor
Die Gruppe INKLUSIVE JUGEND ist ein Angebot der tandem BQG im Rahmen der erweiterten Förderung und Betreuung für Jugendliche in Kooperation mit der Biesalski-Schule und dem Jugendamt Steglitz-Zehlendorf. Das Jugendamt unterstützt und ergänzt die inklusive Pädagogik in...
Dokumentation „Runder Tisch Lernen“ vom 09.09.2014
Ablauf: Begrüßung und Überblick (Frau Thiel-Blankenburg/Frau Straßburg) Zwischenstand und Ergänzungen weiterer Kooperationsbereiche (Frau Thiel-Blankenburg/Runder Tisch) Rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierungen (Runder Tisch) Ausblick und Fortschreibung des...
Zusammenfassung Fachtag: „Profilentwicklung schulbezogene Jugend(sozial)arbeit in Steglitz-Zehlendorf“ vom 26.05.2014
Themenschwerpunkt des vierten Fachtages mit den Fachkräften der bezirklichen Schulstationen und des Programms "Jugendarbeit an Berliner Schulen" ist die gemeinsame Profilentwicklung im Kontext zunehmender sozialräumlicher Kooperationsbestrebungen sowie steigender...
Zusammenfassung des Klausurtages des Runden Tisches Lernen vom 13.05.2014
Die zweite Sitzung des Runden Tisches "Lernen" fand am 13.05.2014 in Form eines Klausurtages in den Räumen der Fürst-Donnersmarck-Stiftung in Berlin Zehlendorf statt. Ziele waren die Gewinnung eines gemeinsamen Informationsstandes bezüglich erprobter Modelle und...
Die Themen der Steuerungsgruppe „Bündnis für Bildung“ vom 03.04.2014
In der letzten Sitzung der Steuerungsgruppe „Bündnis für Bildung“ ist abgestimmt worden, dass ab jetzt regelmäßig im Blog über die zentralen Themen der Sitzungen in der Steuerungsgruppe informiert wird. Die Steuerungsgruppe tagt monatlich, so dass hier jeden Monat...
Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe ein Beispiel aus der Praxis mit der „Besten Klasse Deutschlands“
Zwei Systeme Wie kann die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen Schule und Jugendhilfe aussehen? Als Leiter einer Einrichtung der offenen Jugendarbeit hat mich diese Frage natürlich vor allem im Hinblick auf die Einführung der Sekundarschulen sowie die Erweiterung...
Blogging Guideline und Kommentarrichtlinien
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." (Henry Ford) Das ist das Blog bzw. Webtagebuch des bezirklichen "Bündnis für Bildung". Die Themen, die über das Blog einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden,...
Fachtagung: „Schule und Jugendhilfe – eine win-win-Situation?“ am 07. Mai 2013 in Dortmund
Der Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut e.V./Technische Universität-Dortmund veranstaltet am 07. Mai 2013 eine wissenschaftliche Fachtagung mit dem Titel "Schule und Jugendhilfe - eine win-win-Situation?" in Dortmund. Die Positionierung der Kinder- und...
Aktuelle Termine Berlin
Bundeskongress frühe Chancen: gemeinsam für jedes Kind Datum: 28. Februar 2013, 12:00 Uhr - 01. März 2013, 15:00 Uhr Ort: Café Moskau (Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin) Weitere Informationen: hier Kongress "Armut und Gesundheit" Datum: 06./07.03.13 Ort: Hauptgebäude...
Interesse: Artikel zu Blog und Umsetzung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe in Steglitz-Zehlendorf
Aus den "Stadtrandnachrichten" (Online-Zeitung für Steglitz-Zehlendorf) am 28.09.2012: Gemeinsam für Kinder und Jugendliche: Projekt Schule - Jugend präsentiert Arbeit im eigenen Blog Schule ist nicht mehr Schule, wie die meisten Erwachsenen sie noch aus eigener...
Kooperation Politisch: Gemeinsame Jugendhilfe- und Schulausschusssitzung in Steglitz-Zehlendorf
In der gemeinsamen Sitzung des Jugendhilfe- und Schulausschusses am 25.09.12 wurde der Weblog zur Kooperation von Schule und Jugendhilfe in Steglitz-Zehlendorf als wichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit und in diesem Zusammenhang der aktuelle Stand des Projektes...