Die acht sozialräumlichen Verbünde in Steglitz-Zehlendorf sind im Oktober 2015 gestartet und haben sich zum aktuellen Zeitpunkt jeweils mindestens einmal getroffen. Kennenlernen, gemeinsames Finden von Themen und erste Projektideen werden zur Zeit besprochen. Einen...
Dokumentation Fachtag „Lebens- und Lernwelten gemeinsam gestalten“ am 18.09.2015 in Steglitz-Zehlendorf
gemeinsamer Fachtag von Jugendhilfe und Schule in Steglitz-Zehlendorf Ort: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin Brandenburg (SFBB) im Jagdschloss Glienicke Gesamtmoderation: Sabine Hellmuth-Preß, SFBB ca. 150 Teilnehmer/innen: Fachkräfte der Jugendarbeit in...
Sachbericht der Koordinierunsstelle „Bündnis für Bildung“ in Steglitz-Zehlendorf für 2013
In Steglitz-Zehlendorf ist aus dem "Bezirklichen Rahmenkonzept zur Kooperation von Schule und Jugendhilfe" das "Bündnis für Bildung" hervorgegangen. Die Koordnierungsstelle begleitet den Prozess der stärkeren Verzahnung der verschiedenen Bereiche/Institutionen in...
Blogging Guideline und Kommentarrichtlinien
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." (Henry Ford) Das ist das Blog bzw. Webtagebuch des bezirklichen "Bündnis für Bildung". Die Themen, die über das Blog einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden,...
Interesse: Artikel zu Blog und Umsetzung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe in Steglitz-Zehlendorf
Aus den "Stadtrandnachrichten" (Online-Zeitung für Steglitz-Zehlendorf) am 28.09.2012: Gemeinsam für Kinder und Jugendliche: Projekt Schule - Jugend präsentiert Arbeit im eigenen Blog Schule ist nicht mehr Schule, wie die meisten Erwachsenen sie noch aus eigener...
Einblick: Interviewauswertung zum Rahmenkonzept „Kooperation Schule-Jugendhilfe in Berlin Steglitz-Zehlendorf“
Die Interviewauswertung hier lesen. Die Auswertung der Experteninterviews mit den Mitgliedern der Steuerungsgruppe Schule-Jugend ermöglicht einen lebendigen und umfassenden Einblick in den Entwicklungsprozess der Erstellung und Umsetzung eines Rahmenkonzeptes zur...
„Der Doppelpass“ – Gelebte Kooperation an der Mühlenau-Grundschule
Seit 17 Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Mühlenau-Grundschule und dem Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. in Berlin Steglitz-Zehlendorf. 1995 steht die Gründung des Schülerclubs am Anfang der Zusammenarbeit. Im Jahr 2000 kommt eine Schulstation und im Jahr...
Das Rahmenkonzept für unseren Bezirk
Das Rahmenkonzept zur Kooperation von Schule und Jugendhilfe ist inklusive der Geschäftsordnung am 21. Juni 2012 von der Lenkungsgruppe Schule-Jugend, unter dem Vorsitz der Stadträtinnen Frau Markl-Vieto (Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau) sowie Frau...