Wer könnte besser erklären, was Inklusion bedeutet, als Schülerinnen und Schüler einer Schule, die dies längst in ihrem Alltag leben. Ein Reporter der ARD begleitet eine Schülerin mit "Handicap", die eine s.g. I(nklusions)-Klasse besucht. Besonders gefällt der...
Schülervertreter Tim Nikulski zum Thema Inklusion
Tim Nikulski ist 24 Jahre alt und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Fachkraft für Telekommunikation an der Johann-August-Zeune-Schule für Blinde in Berlin. Er ist von Geburt an blind und wohnt in einer betreuten Wohngemeinschaft. Seit Herbst 2012 engagiert er...
Das Rahmenkonzept in der Öffentlichkeit: Bezirksschulbeirat
Am 29.01.13 präsentieren Ute Lehmann (Schulaufsicht), Reinhard Hoffmann (Jugendamt, kommissarische Leitung) und Jana Thun (Koordination Rahmenkonzept) den aktuellen Stand der Entwicklung und Umsetzung des Rahmenkonzeptes im Bezirksschulbeirat Steglitz-Zehlendorf....
„Stellt Euch diesem Thema“ – Uwe Lamm im Interview über Partizipation im Kontext von Inklusion
Uwe Lamm (Geschäftsführer der contact - Jugendhilfe und Bildung gGmbH) berichtet im Interview als Mitglied der Netzwerkgruppe "Inklusive Erziehung und Bildung in Steglitz-Zehlendorf" über Chancen und Risiken der Umsetzung von Inklusion in einem...
Partizipation: Inklusionsfilm ensteht
Wie stellen sich Kinder und Jugendliche Inklusion vor? Was ist ihre Meinung dazu? In Zusammenarbeit mit contact Jugendhilfe und Bildung gGmbH entsteht ein Film, der Einblicke in die Sicht der Kinder und Jugendlichen gewährt, uns ein Stück ihrer Welt eröffnet und es so...