Das "Bezirkliche Rahmenkonzept zur Kooperation von Schule und Jugendhilfe" wird in Steglitz-Zehlendorf zum "Bündnis für Bildung - kooperieren, vernetzen, mitmachen". So wurde es am 09.01.2014 in der Sitzung von Beirat und Steuerungsgruppe "Bündnis für Bildung" (ehem....
Lokale Bildungsforen – Lebenswelten gemeinsam gestalten
Oft liegen sie räumliche nahe beieinander und dennoch sind die Berührungspunkte nicht immer gut entwickelt: Grundschulen, Kitas, Jugendfreizeitstätten und Kinder- und Jugendgesundheitsdienste haben zwar mit den gleichen Kindern zu tun, aber zu unterschiedlichen...
Das Rahmenkonzept in der Öffentlichkeit: Bezirksschulbeirat
Am 29.01.13 präsentieren Ute Lehmann (Schulaufsicht), Reinhard Hoffmann (Jugendamt, kommissarische Leitung) und Jana Thun (Koordination Rahmenkonzept) den aktuellen Stand der Entwicklung und Umsetzung des Rahmenkonzeptes im Bezirksschulbeirat Steglitz-Zehlendorf....
Das Netzwerk Inklusion gibt sich eine Geschäftsordnung
Aus der Präambel: Das Netzwerk Inklusion entstand im Auftrag der „Steuerungsgruppe zur Kooperation zwischen Schule und Jugend in Berlin Steglitz-Zehlendorf“ und berücksichtigt einen bereichsübergreifenden, systemischen Ansatz zur Unterstützung der Implementierung und...
„Stellt Euch diesem Thema“ – Uwe Lamm im Interview über Partizipation im Kontext von Inklusion
Uwe Lamm (Geschäftsführer der contact - Jugendhilfe und Bildung gGmbH) berichtet im Interview als Mitglied der Netzwerkgruppe "Inklusive Erziehung und Bildung in Steglitz-Zehlendorf" über Chancen und Risiken der Umsetzung von Inklusion in einem...
Interesse: Artikel zu Blog und Umsetzung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe in Steglitz-Zehlendorf
Aus den "Stadtrandnachrichten" (Online-Zeitung für Steglitz-Zehlendorf) am 28.09.2012: Gemeinsam für Kinder und Jugendliche: Projekt Schule - Jugend präsentiert Arbeit im eigenen Blog Schule ist nicht mehr Schule, wie die meisten Erwachsenen sie noch aus eigener...
Kooperation Politisch: Gemeinsame Jugendhilfe- und Schulausschusssitzung in Steglitz-Zehlendorf
In der gemeinsamen Sitzung des Jugendhilfe- und Schulausschusses am 25.09.12 wurde der Weblog zur Kooperation von Schule und Jugendhilfe in Steglitz-Zehlendorf als wichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit und in diesem Zusammenhang der aktuelle Stand des Projektes...
Einblick: Interviewauswertung zum Rahmenkonzept „Kooperation Schule-Jugendhilfe in Berlin Steglitz-Zehlendorf“
Die Interviewauswertung hier lesen. Die Auswertung der Experteninterviews mit den Mitgliedern der Steuerungsgruppe Schule-Jugend ermöglicht einen lebendigen und umfassenden Einblick in den Entwicklungsprozess der Erstellung und Umsetzung eines Rahmenkonzeptes zur...