Wie stellen sich Kinder und Jugendliche Inklusion vor? Was ist ihre Meinung dazu? In Zusammenarbeit mit contact Jugendhilfe und Bildung gGmbH entsteht ein Film, der Einblicke in die Sicht der Kinder und Jugendlichen gewährt, uns ein Stück ihrer Welt eröffnet und es so...
Fachdialog trans*
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
Vorschulische Sprachberatung
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
Bedarfsabfrage für 2020
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
Viel hilft (nicht?) viel
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
Projektreihe #vieleLeben
von Thomas Mampel | 19. Dezember 2019 | Allgemein | 0 Kommentieren
Fachtag am 10.10.2017: SCHULE TRIFFT JUGENDHILFE – Lebens- und Lernwelten gemeinsam gestalten
von Thomas Mampel | 27. Juli 2017 | Aktuelle Veranstaltungen | 0 Kommentieren
Safe the date: Forum Inklusion am 11. Juni 2016 von 11:00 bis 16:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Stiftung
von Joachim Strieben | 4. April 2016 | Aktuelle Veranstaltungen, Inklusion | 0 Kommentieren
Alles Kooperation oder was? Flyer zur sozialräumlichen Verbundstruktur in Steglitz-Zehlendorf
von Joachim Strieben | 11. Februar 2016 | Allgemein, Bündnis für Bildung | 0 Kommentieren
Dokumentation Fachtag „Lebens- und Lernwelten gemeinsam gestalten“ am 18.09.2015 in Steglitz-Zehlendorf
von Joachim Strieben | 13. Oktober 2015 | "best practice", Bündnis für Bildung, Jugenadarbeit und Schule, Schulbezogene Sozialarbeit | 0 Kommentieren
Beispiele „guter Praxis“: Kooperationsprojekte in Steglitz-Zehlendorf
von Joachim Strieben | 20. August 2015 | "best practice", Jugenadarbeit und Schule, Schulbezogene Sozialarbeit | 0 Kommentieren
Filmtipp: „Berg Fidel – eine Schule für alle“
von Joachim Strieben | Sep 13, 2012 | Inklusion
Filmtipp: "Berg Fidel – eine Schule für alle": Inklusion als gelebte Utopie Im Münsteraner Stadtteil Berg Fidel liegt die gleichnamige inklusive Grundschule. Behinderte und nichtbehinderte Kinder drücken in "Berg Fidel" ganz selbstverständlich gemeinsam die Schulbank....