gemeinsamer Fachtag von Jugendhilfe und Schule in Steglitz-Zehlendorf Ort: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin Brandenburg (SFBB) im Jagdschloss Glienicke Gesamtmoderation: Sabine Hellmuth-Preß, SFBB ca. 150 Teilnehmer/innen: Fachkräfte der Jugendarbeit in...
Vorankündigung Fachtag „Lebens- und Lernwelten gemeinsam gestalten“ am 18.09.2015
Aktuelle Informationen zum diesjährigen Fachtag von Jugendhilfe und Schule in Steglitz-Zehlendorf finden Sie hier: Vorankündigung Fachtag 18.09.2015
Einblicke in das „Bildungsnetzwerk Steglitz-Nord“ – Impulse zur Netzwerkarbeit vor Ort
Die folgende Interviewanalyse umfasst die Kernaussagen aus Interviews, die im August 2013 mit verschiedenen Vertreter/innen eines Bildungsnetzwerkes am „Standort Steglitz-Nord“ (rund um die Sachsenwald-Grundschule) zum Thema „Netzwerkarbeit“ geführt werden. Das...
Zusammenfassung Fachtag: „Profilentwicklung schulbezogene Jugend(sozial)arbeit in Steglitz-Zehlendorf“ vom 26.05.2014
Themenschwerpunkt des vierten Fachtages mit den Fachkräften der bezirklichen Schulstationen und des Programms "Jugendarbeit an Berliner Schulen" ist die gemeinsame Profilentwicklung im Kontext zunehmender sozialräumlicher Kooperationsbestrebungen sowie steigender...
Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe ein Beispiel aus der Praxis mit der „Besten Klasse Deutschlands“
Zwei Systeme Wie kann die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen Schule und Jugendhilfe aussehen? Als Leiter einer Einrichtung der offenen Jugendarbeit hat mich diese Frage natürlich vor allem im Hinblick auf die Einführung der Sekundarschulen sowie die Erweiterung...